|
Was ist Reiki
Ein Artikel von Dipl.-Psychologin Katharina Hartmann:
Reiki ist eine alternative, komplementäre oder auch ganzheitliche Heilmethode. Alternativ, weil Reiki durchaus als eine Alternative zu manch anderen medizinischen Ansätzen gesehen werden kann. Komplementär, weil Reiki unbedingt auch begleitend zu z.B. schulmedizinischen Maßnahmen sinnvoll ist. Ganzheitlich, weil sowohl bei der Ursachensuche von Beschwerden, als auch bei der Behandlung die körperliche, geistige und seelischer Ebene berücksichtigt werden. Reiki kommt aus dem Japanischen und setzt sich zusammen aus "Rei" was so viel bedeutet, wie allumfassend oder universell und "Ki" welches für Lebens-Energie steht. Reiki lässt sich also mit "universeller Lebensenergie", die bei der Behandlung auf den Klienten übertragen wird, übersetzen. Bei dieser Energie handelt es sich um die gleiche Energie, mit der auch andere fernöstliche Ansätze arbeiten (z.B. Qi Gong und Tai Chi). Wahrscheinlich meint auch das Prana aus dem Hinduismus und das Baraka aus der Sufi-Lehre nichts anderes als diese universelle Lebens-Energie. Lange Zeit wurden solche Konzepte von westlicher Wissenschaft und Schulmedizin abgelehnt. Jetzt, durch die Einsicht, dass beispielsweise alternative Heilmethoden wie Akupunktur ohne Zweifel Erfolge in der Heilung aufweisen, setzen sich auch langsam Methoden ähnlicher Prinzipien durch. Auch die Forschung befasst sich mehr und mehr mit den Phänomenen energetischer Heilverfahren. "Energy medicine" nennt sich das Gebiet, das in den USA bereits staatlich anerkannt ist und sich mit der Erforschung von elektromagnetischen Wellen sowie feinstofflichen Feldern beschäftigt. Während einer Reiki-Behandlung liegt der Klient komplett bekleidet auf einer Liege und ruht sich aus. Durch Handauflegen des Reiki-Gebenden - auf Wunsch können die Hände auch mit Abstand zum Körper gehalten werden - wird den Energiezentren des Klienten (den Chakren) universelle Lebensenergie zur Verfügung gestellt. Den Vorgang der Energie-Übertragung erleben die Klienten meist als angenehm, warm und entspannend, manchmal auch als ein Kribbeln oder sehr selten auch als kurzes Gefühl der Kälte. Die Energie, die übertragen wird, ist nicht die Energie des Therapeuten. Der Therapeut wirkt nur als Kanal für die Energie, die uns alle ständig in der Atmosphäre umgibt. Häufig können schon nach einer ersten Behandlung gesundheitliche Veränderungen zum Positiven festgestellt werden.
Heute waren schon 10 Besucher (11 Hits) hier!
|
|
Angebote |
 |
Aurareinigung
Chakraausgleich
Geburtstrauma Reiki
Orts Reiki
Karma Reiki
DNS Reiki
Situations-/
Qualitätsheilung
Energ.Wirbelsäulen-
begradigung
Tachyonreiki
|
|
|
|